26.08.2019 um 19:00

beyond bauhaus Talk : Holz, Bambus, Lehm

Neue, alte Materialien im Einsatz für nachhaltiges Bauen und kollaborative Projekte.

Gespräch mit Marine Miroux und Leon Radeljic vom Preisträgerprojekt Healing Garden und Alexander Römer, ConstructLab; moderiert von Sven Sappelt, CLB Berlin.

Standen Glas, Stahl und Beton in der Moderne als Synonyme für eine fortschrittsorientierte Architektur, sind diese Materialien inzwischen in die Kritik geraten: Der Energieverbrauch zu ihrer Herstellung ist enorm und das dabei freigesetzte Kohlendioxid belastet das Klima. Da der Bedarf an städtischem Wohnraum jedoch ständig wächst, wird dringend nach alternativen Baustoffen gesucht. Vor diesem Hintergrund eröffnen altbekannte Materialien, wie Holz, Bambus und Lehm, völlig neue Perspektiven für den Städtebau von morgen. Die Preisträgern des internationalen Wettbewerbs „beyond bauhaus – prototyping the future“, ZRS Architekten, und Alexander Römer von ConstructLab diskutieren über die Vorteile natürlicher Baustoffe, kollaborative Projekte und noch zu überwindende Hindernisse in Politik und Gesellschaft.

Ort: Audimax, design akademie berlin.
Eingang über die Freitreppe links vor dem Aufbau Haus.

Die Veranstaltung findet im Rahmen von „beyond bauhaus – prototyping the future“ statt. Die gleichnamige Ausstellung im CLB Berlin mit den Preisträger*innen des internationalen Gestaltungswettbewerbs 2019 ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Eintritt frei.

Termine

26.08.2019
Zeit
19:00

ORT

VERANSTALTER

CLB Berlin, design akademie Berlin, Deutschland - Land der Ideen