20.08.2019 um 19:00

beyond bauhaus Talk : Mensch oder Maschine

Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?

Gespräch mit Dr. Norbert Koppenhagen, Vice President, Future of Work, SAP SE, Nancy Birkhölzer, Managing Partner der Beratungsagentur IXDS und Steffen Welsch, Chief Innovation Officer, Tandemploy; moderiert von Ute Weiland, Geschäftsführerin „Deutschland – Land der Ideen“

Neue Technologien, der demografische Wandel und die sich weiter beschleunigende Globalisierung verändern die Art und Weise, wie, wo und wann wir arbeiten. Aber auch die Beziehung zwischen Arbeitgebern und ihren Mitarbeitern ist im Wandel und bietet mittels neuer Prozesse und Methoden Gestaltungsspielräume.

Jedoch lösen Aspekte wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Automatisierung auch Sorgen bei vielen Menschen aus. Kann ich den zukünftigen Anforderungen, die an mich gestellt werden, gerecht werden? Wie bilde ich mich in Zukunft fort? Und werde ich im Beruf vielleicht sogar von Robotern abgelöst?

Die Gesprächsrunde beleuchtet die unterschiedlichen Dimensionen der Arbeit von morgen und stellt die Bedeutung menschlicher Eigenschaften wie Empathie, Neugier sowie Kreativität heraus – Aspekte, die uns auch in Zukunft von Maschinen unterscheiden werden.

Ort: Audimax, design akademie berlin
Eingang über die Freitreppe im Aufbau Haus

Die Veranstaltung findet im Rahmen von „beyond bauhaus – prototyping the future“ statt. Die gleichnamige Ausstellung im CLB Berlin mit den Preisträger*innen des internationalen Gestaltungswettbewerbs 2019 ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Eintritt frei.

Termine

20.08.2019
Zeit
19:00

ORT

CLB Berlin, design akademie Berlin, Aufbau Haus



VERANSTALTER

CLB Berlin, design akademie Berlin, Deutschland - Land der Ideen